Ich bin sehr zufrieden mit dem gesamten Aufenthalt. Von Therapeuten, zu Rezeptionspersonal zu Reinigungskräften zu Verwaltungspersonal habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.

Ich wollte ausdrücklich loben, wie sehr diese Klinik und ihre Mitarbeiter „ineinander“ greifen. Eine wirklich gute Klinik, die mit sehr geholfen hat. Ich bin froh hier gewesen zu sein.

Liebes Rezeptions-Team, von Herzen möchte ich mich bei Ihnen bedanken! Danke für Ihre professionelle Unterstützung bei „tausend“ kleinen und großen Fragen und Nöten, für Ihre Geduld und für die netten und herzlichen Gespräche am Rande!

Ich war 12 Wochen in der Klinik am Waldschlösschen in Behandlung und kann im Resumee nur gutes berichten. Wer wirklich Hilfe möchte und bereit ist, an sich zu arbeiten, bekommt dort alle erdenkliche Unterstützung. Natürlich freue ich mich nicht auf einen weiteren Aufenthalt, aber ich weiß, es wird sich lohnen.

Für mich war diese Zeit ein großes Geschenk. Sie war intensiv, fordernd und harte Arbeit. Ich durfte so viele Erfahrungen machen. Ich habe mich gesehen, gehört und verstanden gefühlt. Meine Bezugs und Gruppentherapeutinnen waren immer sehr wertschätzend, ehrlich und offen zu mir.

Meine Einzeltherapeutin war einfach Spitze! In kürzester Zeit hatte ich Vertrauen zu ihr.
Sie ging stets auf meine Bedürfnisse ein, führte mich und gab mir immer sicheren Halt. Sie war zu 100% authentisch, was ich als sehr wohltuend empfand.
Ich konnte mich immer auf sie verlassen.

In der Klinik erlebe ich ein hohes Maß an Flexibilität und Liebe fürs Kopf- und Handwerk. Die Co-Therapie, der Dreh- und Angelpunkt in diesem Haus, das für mich Sicherheit ausstrahlt, ist mit einigen neuen Leuten besetzt und interessiert sich (immer noch) ehrlich für den klopfenden Gast.

Man wird hier vom ersten Tag an von jeder / jedem Mitarbeiter*in, Therapeut*in mit dem Namen angesprochen und damit als Mensch mit einem Anliegen wahrgenommen und anerkannt. Das hat sich wunderbar angefühlt. Die Therapien sind sehr passgenau und einfühlsam.

Klinik / Philosophie

Die Klinik am Waldschlößchen ist spezialisiert auf die Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen und psychischen Traumafolgestörungen, welche sich durch eine hochfrequente Psychoeinzeltherapie eingebettet in ein multimodales und multiprofessionelles Behandlungsangebot mit verschiedenen Gruppen und nonverbalen Therapieangeboten auszeichnet.

Weitere Informationen

Klinikteam

Martina Rudolph
FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Leitende Ärztin

Dipl.-Psych. Klaus Dilcher
Psychologischer Psychotherapeut, Leitender Psychologe

Weitere Informationen

Patientenzimmer / Verpflegung

Die Klinik am Waldschlößchen in Dresden verbindet Genesung in wohltuender Atmosphäre mit ausreichend privatem Rückzugsraum.

Patientenzimmer / Verpflegung

Unsere Fortbildungen:

27.10.2023 - 29.10.2023

IRRT 2023/2024 - Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy Teil I
Mervyn R. Schmucker, Ph. D.

02.02.2024 - 04.02.2024

IRRT 2023/2024 - Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy Teil II
Mervyn R. Schmucker, Ph. D.

03.05.2024 - 05.05.2024

IRRT 2023/2024 - Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy Teil III
Mervyn R. Schmucker, Ph. D.

Zu allen Fortbildungsangeboten