Ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt, und die 12 Wochen sind am Ende schneller vergangen als man denkt. Dank Ihrer tollen Organisation läuft hier immer alles reibungslos und selbst mein Umzug mitten in einer schweren Phase, war leicht zu bewältigen.

Ich fühlte mich gesehen und wurde nicht in eine Schublade gesteckt. Ich erfuhr Wertschätzung, Respekt und Hilfe. Es wurde in meinem Tempo gearbeitet, so dass alles nachvollziehbar war und ich nicht das Gefühl bekam, mich durch die Therapien hetzten zu müssen.

Freundliche, zugewandte Aufnahme, trotz doppelter Arbeit wegen Corona. Konnte mich immer verlassen, dass alles seinen Lauf nimmt.

Vielen Dank für die geleistete Unterstützung. Ich wünsche allen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen ein weiterhin respektvolles Miteinander und das bleibende Bewusstsein, dass wir alle nur Menschen sind.

Nirgends ist mir bislang so viel Engagement, Verständnis, Wertschätzung, und Kompetenz begegnet wie in der Klinik am Waldschlösschen.

Den ersten Erfolg erzielte ich, indem ich darauf vertraute, dass die Therapeuten wissen was und warum die es tun, auch wenn das Verständnis manchmal erst später bei mir kam. Die Mitarbeit ist harte Arbeit aber im Ergebnis konnte ich meine Therapieziele, die ich diesmal bewusst nicht so groß gestellt habe, gut erreichen.

Alle in der Pflegezentrale sind sehr nett. Auch an den Wochenenden hatten sie für mich Zeit und beruhigende Worte. Alle arbeiten sehr professionell.

Die beste Klinik, in der ich bislang war. Das gesamte Behandlungsteam ist bestens aufeinander abgestimmt, alle sind sehr freundlich und ich als Patientin wurde individuell und mit viel Respekt behandelt.

Klinik / Philosophie

Die Klinik am Waldschlößchen ist spezialisiert auf die Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen und psychischen Traumafolgestörungen, welche sich durch eine hochfrequente Psychoeinzeltherapie eingebettet in ein multimodales und multiprofessionelles Behandlungsangebot mit verschiedenen Gruppen und nonverbalen Therapieangeboten auszeichnet.

Weitere Informationen

Klinikteam

Martina Rudolph
FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Leitende Ärztin

Dipl.-Psych. Klaus Dilcher
Psychologischer Psychotherapeut, Leitender Psychologe

Weitere Informationen

Patientenzimmer / Verpflegung

Die Klinik am Waldschlößchen in Dresden verbindet Genesung in wohltuender Atmosphäre mit ausreichend privatem Rückzugsraum.

Patientenzimmer / Verpflegung

Unsere Fortbildungen:

24.04.2023 - 27.04.2023

DGPM-Curriculum Psychotraumatherapie 2023


Modul III

24./25.04.2023 „Einführung Screen nach dem KReST-Modell“ Lutz Besser

26./27.04.2023 „Einführung IRRT“ Mervyn R. Schmucker, Ph.D.

Flyer-Download (PDF)

12.05.2023 - 14.05.2023

IRRT-Curriculum - Teil 3
Mervyn R. Schmucker

Flyer-Download (PDF)

27.10.2023 - 29.10.2023

IRRT 2023/2024 - Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy Teil I
Mervyn R. Schmucker, Ph. D.

Flyer-Download (PDF)

Zu allen Fortbildungsangeboten